Prof. Spraul stellt All-Polymer bei Insight InTU Research vor

  • März 10, 2021

Am 03.03.2021 fand die digitale Veranstaltung „Insight InTU Research – Geschäftsmodell der Zukunft: Nachhaltig und zirkulär“ statt.

Insight InTU Research ist eine Initiative der Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz. Die Allianz besteht aus der Technischen Universität Kaiserslautern, der Hochschule Kaiserslautern sowie dem Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM). Der Zusammenschluss dieser wissenschaftlichen Institutionen hat sich zum Ziel gesetzt, Themen, die eine hohe gesellschaftliche und wirtschaftliche Relevanz haben, mitzugestalten.

Prof. Katharina Spraul verweist auf das Ziel 12 der Aganda 2030 der Vereinten Nationen. © Foto: TUK/RTI

In diesem Kontext hielt Frau Prof. Dr. Katharina Spraul einen Vortrag, um die Teilnehmer für nachhaltiges Wirtschaften zu sensibilisieren und ihre Forschungsarbeit vorzustellen. Als Fallbeispiel diente unter anderem All-Polymer, das sich auf das zwölfte Ziel der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bezieht.  In diesem Ziel geht es darum den Konsum und die Produktion in der Weltwirtschaft nachhaltig und effizient zu gestalten.

Der Fokus bei All-Polymer liegt dabei auf dem Aufbau von zirkulären Geschäftsmodellen in der Kunststoffindustrie. Durch recyclebare Faserverbundwerkstoffe werden Recyclingkunststoffe aufgewertet und damit auf das Leistungsniveau von Primärkunststoffen bringen.

Weiterführende Informationen:

Zum 12. Ziel für nachhaltige Entwicklung: SDG 12 | Vereinte Nationen - Regionales Informationszentrum für Westeuropa (unric.org)

Zur Offenen Digitalisierungsallianz Pfalz: offene digitalisierungs allianz pfalz

Zur Veranstaltung: Im Kreis in die Zukunft denken | Offene Digitalisierungsallianz Pfalz

Lehrstuhl von Prof. Dr. Katharina Spraul: Startseite - TU Kaiserslautern (uni-kl.de)

© All-Polymer Verbundpartner 2020 | Impressum | Datenschutz |

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK